Cleve – Kermisdahl mit Schwanenburg
Eine wundervolle alte Ansichtskarte der Cramer Kunstanstalt Dortmund zeigt das alte Kleve auf einem kolorierten Motiv.
Kleve – Bilder und Geschichten aus der Heimat
Eine wundervolle alte Ansichtskarte der Cramer Kunstanstalt Dortmund zeigt das alte Kleve auf einem kolorierten Motiv.
Diese wundervolle Ansichtskarte aus dem Kunstverlag Jos. Labs jr., Cleve, dem damals bekannten Ansichtskartenhaus, gewann derzeit die silberne Medaille für dieses typische Motiv aus dem Jahre 1930.
Der auf dem Foto zu sehende Stellplatz ist mittlerweile Geschichte.
Caravan Stellplatz 2007
Glücklicherweise gibt es in und um Kleve herum etliche Stellplätze für Reisemobile, Caravans und Wohnmobile.
Hier finden leidenschaftliche Camper alle aktuellen Stellplätze für Ihre Reisemobile:
Winterzauber am Forstgarten.
Winterpracht in Kleve
Diese Aufnahme stammt vom 09. Januar 2007. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man eher an den Frühling.
Wer bisher der Meinung aufsaß, dass klebriges Haar-Gel eine Entdeckung der heutigen Jugend sei, liegt vollkommen falsch.
Diese Werbung stammt aus dem Jahre 1966 und könnte doch aktueller nicht sein.
Übrigens: Logischerweise gibt es den Glibber immer noch zu kaufen.
Wer hätte das gedacht?
Wann sind Sie zum letzten Mal mit dem Tretboot über den Kermisdahl gefahren?
Tretbootverleih am Kermisdahl
Für kleines Geld können Sie die Schwanenburg vom Wasser aus bewundern und dabei etwas für die Gesundheit tun. Der nächste Frühling kommt bestimmt!
Baustelle Ärztehaus am Opschlag
Beginn der Bauarbeiten am Opschlag. Dank moderner digitaler Filterfunktionen wirkt diese Aufnahme wie ein Diorama.
Rechtzeitig zu Nikolaus packt die Frau den Sack.
Ach nein! Sie überzieht ein Kopfkissen. Das sieht nach effektiver Werbung aus. Scheint gewirkt zu haben, denn das Produkt gibt es immer noch, obwohl es sich in den Zwanzigern schon “altbewährt” nannte. Also alles richtig gemacht.
Woran erkennt man einen Klever? Am Schlüsselanhänger 😉
Schlüsselanhänger
Besonders praktisch – die Schwanenburg fungiert hier auch als Chip für den Einkaufswagen.
[ Werbung ]
Kaufen kann man den Schlüsselanhänger und weitere Souvenirs von Kleve hier:
Kleve Marketing GmbH & Co. KG
Opschlag 11-13
47533 Kleve
Das gab es wirklich!
Schnell zuzubereitende Kartoffelknödel und Kartoffelpuffer im Jahre 1959.
Muss der Vorgänger von Pfanni gewesen sein.