Die Klever Musik- und Diskoszene
Zahlreiche Menschen werden sich noch erinnern an die Klever Musik- und Diskoszene, die dafür verantwortlich war, eine unbeschwerte Jugend (noch ohne Corona) zu erleben.
KLE-Blatt berichtet immer darüber, sobald Bilder und Fakten auftauchen, die davon handeln.
Nachfolgend eine Auswahl der bekannten Institutionen und Menschen, die man kannte und über die man hier auf KLE-Blatt lesen und sehen kann, wenn man einfach die Suchfunktion (Lupe oben rechts) benutzt und den interessierten Namen eingibt.
Diskotheken
Caliente, World Center, Boncardo, Old Grany’s Saloon, Down Town, Whisky-Saloon, Herzblatt, Joy, Limit, Western Express, Tower-Club, Atlantis, Jugend- und Kulturzentrum Radhaus

Tanzsäle
Puppa Schmitz, Schweizerhaus, Bellinghausen, Burgterrasse, Restaurant Schwanenburg, Musikpavillon Stirum, Stadthalle, Musikpavillon Forstgarten, Gesellschaftshaus, Oktoberfestzelt, Cafe’Heselmann, Zum Goldenen Jan

Musikbars
Haro’s Drei Groschen Keller, Bierkeller, Strandbar

Gruppen
Starfighters, Magicians, Wette Pööt, Royal-West-Band, Horny Pixies, Hot Oase, Kellener Männergesangverein, The Barons, Elefantenquartett, The Milestones

Sänger/innen
Elsi + Werner, Ulli Wanders,

Veranstaltungen
Forstgartenkonzerte,
