Heimische Wildkräuter im Forstgarten

Führung zu Frühjahrskräutern in den Klever Gärten
Am Sonntag, den 26. April kann man bei einer Führung der Kleve Marketing
die wichtigsten Frühjahrskräuter kennen lernen, die den Körper nach dem
Winter wieder in Schwung bringen. Bei dem ca. 90-minütigen Spaziergang mit
Kräuterpädagogin Gabi Habersetzer erfährt man Spannendes über
Inhaltsstoffe, Heilwirkung in der Volksmedizin und über die alte Tradition
der „Grünen Neune“.

gabi habersetzer
(Foto: Kleve Tourismus)

Treffpunkt für die Tour (Teilnahmegebühr 5 €) ist um
14.30 Uhr am Museum Kurhaus Kleve (Tiergartenstraße 41), um Voranmeldung
bei Kleve Marketing wird gebeten (Tel.: 02821/895090). Jetzt erwacht die
Natur und die Zahl der Kräuter ist noch überschaubar. Verschiedene
Pflanzen werden deshalb unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt –
Essbarkeit, Gesundheit, Geschichte(n) und kosmetische Anwendungen. Einer
der dort anzutreffenden Wildpflanzen ist die heimische Brennnessel, die
heutzutage in aller Munde ist und die der eine oder andere schon als Suppe
oder als Zutat für einen Smoothie für sich entdeckt hat. Die
Vielseitigkeit der Brennnessel zeigt sich nicht nur bei Verwendung in der
Küche, man kann Haarwasser oder auch Pflanzendünger daraus herstellen. In
Frankreich ist durch die Brennnessel gar ein regelrechter Krieg entfacht
und Empfehlung und Werbung für das Wildkraut stehen unter Strafe. Die
Hintergründe dieses Gesetzes, die Vielseitigkeit der Brennnessel und
vieles mehr über andere wilde Kräuter erfährt man bei der Führung am 26.
April.