Offene Gärten im Kleverland

Drei sehr sehenswerte Privatgärten öffnen am Wochenende 12./13. Juli um 
ihre Sommerblüte zu zeigen. Der Garten von Wolfgang und Irmgard Frische, 
der Beyershof (Waldstr. 54 in Hau), ist eine „wilde Schönheit“, in der es 
seltene Baumarten und Wildpflanzen sowie auch viele Skulpturen zu sehen 
gibt.

frische beyershof
(Foto: Kleve Tourismus) Garten  Beyershof

Im ca. 5.000 m² großen Reidelhof, dem Garten der Familie Dammasch 
(Reidelstr. 2 in Pfalzdorf), ist in diesem Jahr direkt am hauseigenen 
Schwimmteich eine Erdsauna neu entstanden. Außerdem gibt es einen eigenen 
Spielbereich für Kinder.

garten dammasch
(Foto: Kleve Tourismus) Garten Dammasch

Im Garten von Manfred Lucenz und Klaus Bender 
(Mühlenstr. 6 in Schneppenbaum) können Besucher den beachtlichen 
Gemüsegarten sowie Rosen und eine Fülle von Stauden bewundern. Zum 
Eintrittspreis von 3 € sind die Gärten von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Darüber 
hinaus gibt es am 13. Juli um 14.30 Uhr in den Klever Gärten die Führung 
„Der Neue Tiergarten“ und um 16.00 Uhr im Park von Schloss Moyland eine 
Kräutergartenführung. Im Flyer „Offene Gärten im Kleverland“, der im 
Rathaus Bedburg-Hau, in der Touristinfo Kleve und im Infozentrum Moyland 
erhältlich ist, sind weitere Informationen, Gärten, Termine und Führungen 
enthalten.