Führung „Kleve und Preußen“ am 28. Juli

Am Sonntag, den 28. Juli widmet sich die Themenführungsreihe der Kleve
Marketing der mehr als 300 Jahre dauernden Herrschaft der Preußen in
Kleve. Historikerin Helga Ullrich-Scheyda geht bei der Führung „Kleve und
Preußen“ den Spuren der preußischen Zeit in Kleve nach. Die Klever
Herzogsfamilie starb in männlicher Linie 1609 mit dem Tod von Herzog
Johann Wilhelm aus und die neuen Landesherrn wurden die Kurfürsten von
Brandenburg, seit 1701 Könige von Preußen. Kleve wurde eine von drei
Haupt- und Residenzstädten von Brandenburg-Preußen und die Herrschaft der
Preußen in Kleve begann. Bei dem ca. 2-stündigen Rundgang wird erklärt,
welchen Einfluss die Preußen auf die klevische Geschichte hatten und was
heute noch davon zu spüren ist. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr am
Elsa-Brunnen (Fischmarkt), die Teilnahme kostet 4 €. Um Anmeldung bei
Kleve Marketing (02821/895090) wird gebeten.

Marstall und Stiftskirche
(Foto: Kleve Tourismus)