Weißt Du noch als der Fernseher nach Kleve kam?
Es war die Zeit in Kleve, als es gerade einmal etwa 350 Fernsehgeräte im Stadtgebiet gab. 12 Monate später – wir schreiben das Jahr 1956 – hatte sich die Zahl bereits verdoppelt und danach nahm das Schicksal und der Geräteverkauf seinen Lauf.
Das Radio – damaliger Mittelpunkt der Familienunterhaltung neben Gesellschafts-, Brett- und Kartenspielen – hatte bis dahin die Wohnzimmer beherrscht.
Nun investierte man in die neuen Medien, wie es sich bis heute nicht geändert hat und die Geschäftsleute stellten sich voll auf den Wirtschaftsaufschwung ein.