Kanntest Du die? Autos zum Überstreifen
Was heute der Smart ist, war vermutlich in den Sechziger Jahren das Gogomobil oder kurz der Gogo genannt. Lässig sitzen der junge Mann und sein „Go-Go-Girl“ auf ihrem Wagen. Man sieht, das allein durch diese Gewichtsverlagerung der Wagen sich vorne anhebt. 🙂
Oder wie im zweiten Bild unten der Fiat Weinsberg. Im Klartext:
Autos, in die man kaum einsteigen konnte. Die man sich also besser überstreifen sollte. Sie waren winzig, sparsam in allen Bereichen und fuhren dennoch mindestens zwei Personen von A nach B.
Ähnlichen „Komfort“ boten auch der BMW 250er Isetta, im Volksmund auch „Macht hoch die Tür“ genannt oder der Messerschmitt Kabinenroller, eigentlich ein überdachtes Motorrad, bei dem zwei Menschen hintereinander saßen.