Wozu dient die Treppe am Hotel Rilano?
Wenn sie nicht der architektonischen Freiheit oder Notwendigkeit dient, dann dürfte diese Frage wohl berechtigt sein. Eine riesige, ja gewaltige Treppe steht am Ufer der Spoy in der Gegend herum und keiner weiß wohl warum? Vielleicht war man der Annahme, das es regelmäßige Regatten auf dem schmalen Gewässer gibt oder ähnliches den Nutzen dieser Stufen erklären. Wer kann für Aufklärung sorgen?
(Foto: Udo Kleinendonk)
Frage ist auch, wer hat die Treppe bezahlt???
Neben der Selbstverwirklichung des Planers und Architekten, ist man bei der Planung bestimmt davon ausgegangen, dass sich an schönen Tagen viele Studenten (und auch Klever) hier einfinden um gemeinsame Stunden zu verbringen. Ähnlich wie man es aus großen Städten kennt.
Für Kleve hätte eine Nummer kleiner auch gereicht.
Im Gegenzug könnte man sich im heutigen Kleve vielleicht ein wenig mehr an das alte „Bad Cleve“ mit seinen repräsentativen Gärten, Villen und wundervollen Parks erinnern.
Eine ideale „Park-Location“ zum Verweilen und bereits mit Wasserlauf wäre der „Minoriten Park“(Platz)