Gewusst? Das wundervolle Badehaus von Cleve
Wir kennen es auch als „Friedrich-Wilhelms-Bad“. Diesen Namen erhielt der Teil des Gebäudes neben dem Kur-Hotel im Jahre 1846, nachdem es ein Jahr zuvor fertig gestellt wurde. Nach dem zweiten Weltkrieg war es vernachlässigt worden und verrottete vor sich hin bis 1964 eine Privatinitiative dafür sorgte, dass es restauriert und damit gerettet wurde.
Wir sehen das Badehaus in der Mitte des Bildes mit dem rechts daran befindlichen Stahlbrunnen. Am linken Bildrand das Hotel Stirum und schöne Stege, die das Überqueren des Prinz-Moritz-Kanals per Boot erlaubten. Am rechten Bildrand sehen wir noch ein für die damalige Zeit übliches großes Vogel- bzw. Taubenhaus.
(Foto: „Klevische Gartenlust“-Freunde des Städtischen Museums Haus Koekkoek)