Das erste Kolping-Vereinshaus in Kleve

Auf dieser alten Ansichtskarte von 1903 sehen wir das erste Vereinshaus des Gesellenvereins der Klever Kolping-Familie. Es lag an der Stechbahn und wir erkennen noch den Hauptsaal des Gebäudes, wo man sich versammelte und Bälle und Feiern veranstaltete. Außerdem verfügte das Haus über einen luftigen Garten, wo man bei schönem Wetter auch mal mit seinen Kumpels ein Bierchen zischen konnte. Vorher hatte man sich immer etwa ab 1863 in der Gaststätte „Zum Großen Kurfürsten“ auf dem Großen Markt getroffen.

Das erste Kolping-Vereinshaus in Kleve