Das glanzvolle Hotel Stirum von Kleve
Nachdem in Kleve 1745 die mineralhaltigen Quellen in unmittelbarer Umgebung entdeckt wurden, entstand zunächst an dieser Stelle ein Brunnengasthof, der dann hundert Jahre später (1845) vom Brunnenarzt Dr. Wilhelm Arntz erneuert und vergrößert wurde zum Hotel Stirum. Damals auch häufiger „Styrum“ geschrieben.
Damals zählte es mit Hotel Maywald und Hotel Robbers zu den führenden Häusern in Kleve. Aufgrund der idealen Lage wurden damals regelmäßige Konzertaufführungen auf dem als Terrassengarten gestalteten Vorplatz des Hotels geboten.
Wie man auf diesem Foto feststellen kann, erlebten die Menschen derzeit enorme Wasserfontänen, wie man sie im Amphitheater heute kaum noch zu Gesicht bekommt.