Das Terrassen-Restaurant „Zur Schwanenburg“ in Kleve
Es muss sich wohl um einen der faszinierendsten Fernblicke in Kleve gehandelt haben. Im Schatten der Schwanenburg hatte man dieses Restaurant errichtet und Veranda samt Terrasse auf Stelzen gesetzt. Vor allem niederländische Touristen wurden von diesem außergewöhnlichen Platz magisch angezogen. Rechts neben dem Restaurant kann man noch das Dach der einstigen Jüdischen Schule und der Klever Synagoge erkennen, die 1938 niedergebrannt wurde. Ebenfalls rechts erblickt man am Rande noch das Denkmal des Kurfürsten Johann Sigismund.

(Foto: Ewald Steiger – © Kreisarchiv Kleve – KA Kle F6, Kleve LXI / 8)
