Wie war es damals für Dich? Der Grenzübergang in Wyler

Hier sehen wir das Zollamt in Wyler, dem Haupt-Grenzübergang Ende der Fünfziger. Im Aufschwung der damaligen Wirtschaftswunderzeit fuhren speziell am Samstag Tausende Menschen aus Kleve und Umgebung nach Nimwegen, um hier günstiger einzukaufen.
Vor allem Kaffee, Tee, Tabakwaren und Bekleidung waren damals angesagt. Man munkelt noch heute davon, das es ein holländischer Kaufmann war, der als erster das Angebot ausgab: 2 Hosen mitnehmen – eine bezahlen. 🙂

Wie war es damals für Dich? Der Grenzübergang in Wyler