Der Hochwasser-Stein von Kleve

Es gab immer mal wieder Hochwasser in und um Kleve. Eine der schlimmsten Katastrophen ereignete sich im Jahre 1809, als eine regelrechte Flutwelle durch den Spoykanal in Kleve einbrach und zum bisher höchsten gemessenen Wasserstand aller Zeiten führte. Er stieg innerhalb von nur 10 Stunden um 3,73 Meter.
Die am Brücktor gelegene „Münze“ – dort wo sich heute der Stadthallenparkplatz befindet – wurde sehr in Mitleidenschaft gezogen. Genau dort wurde anschließend dieser Stein an der Längsseite angebracht. Er zeigt an, dass das Wasser im Höchststand etwa 1,20 Meter hoch auf der damaligen Brücke gestanden hat.

Kennste den? Der Hochwasser-Stein von Kleve
(Foto: „Die Münze in Kleve“ – Gerd Rübo)