So sieht sie diesmal nicht aus: Die Spitze des Klever Rosenmontagszuges

Auf dem Banner steht es in großer Schrift, das hier einer der ersten  Klever Rosenmontagszüge der Nachkriegszeit startete. Um wenigstens ein bisschen verkleidet zu sein, zog man sich alte Uniformen an, die man mit einer „Schülerlotsen-Schärpe“, bis unter die Knie reichende Gamaschen und einem bemalten Stahlhelm „verfeinerte“. Auch eine Art Schneemann mischte sich darunter, den man bei dem ganzen Weiß erst auf den zweiten Blick entdeckt.

So sieht sie diesmal nicht aus: Die Spitze des Klever Rosenmontagszuges
(Foto: Carl Weinrother – © Kreisarchiv Kleve KA Kle F8, 46c)