Das Hotel Stirum in Kleve
Das Bild zeigt das ehemalige Hotel Stirum. Ab 1946 bis 1977 wurde es als Alten- & Waisenhaus für das zerstörte Gebäude „Münze“ (vor der Stadthalle, heute Parkplatz) genutzt. Das Hotel Stirum befand sich dort, wo heute die östliche Insel liegt. Die Gaststätte „Zur Münze“ ist die ehemalige Remise des Hotels.
Das Foto zeigt die Vorderansicht des Hotels. Hier hat der Photograph Hotel Stirum wohl gerade während eines Ruhetages abgelichtet – sonst herrschte hier vor allem an Sommertagen stets reger Betrieb. Der Vorgänger des Hotels war ein zweigeschossiger Rokokobau, 1746 auf der östlichen Kanalinsel (im Neuen Tierpark) errichtet. 1810 kaufte Graf Friedrich-Albert von Limburg-Stirum das Anwesen. Sein endgültiges Aussehen erhielt das Gebäude jedoch erst gut 25 Jahre später, als Werner Artz, bis dato Wirt im „Goldenen Adler“ in Cleves Innenstadt, in dem verbreiterten und um ein Stockwerk erhöhten Haus den „Stirumschen Hof“ eröffnete. Im hölzernen Pavillon zur Rechten spielten zur Unterhaltung der Besuch abwechselnd die Clever Kurkapelle und die Militärkapelle der 56er.