„Puppa Schmitz“ – Das Restaurant am Bresserberg
So sah es auf dem Bresserberg schon Anfang der Zwanziger Jahre aus, als die Leute der Klever Gesellschaft dort bereits Tennis spielten.
Die Damen trugen lange Gewänder und die Herren elegante lange weiße Hosen, wie es damals dem Standard dieses Sports entsprach.Von der Terrasse des Restaurants „Bresserberg“ aus konnte man die Akteure sehr gut beobachten.
Seit vielen Jahrzehnten kennt der Klever Volksmund dieses Haus nur als „Puppa Schmitz“, wo man auch heutzutage noch – wie in vergangener Zeit – prima feiern kann.
(Foto: Ewald Steiger – © Kreisarchiv Kleve – KA Kle D12, Kleve LX 21)