So einen Markt auf der Linde wünscht man sich wieder
Vielleicht gibt es in näherer Zukunft mal wieder einen solchen Andrang, wie wir ihn hier aus den Sechzigern sehen.
Wer war damals denn schon dabei, als es noch keine Lebensmittelketten wie Discounter oder Supermärkte gab?
Da holte man das Gemüse und Obst stets auf dem Wochenmarkt, Brot und Kuchen beim stationären Bäcker und Fleisch und Wurst beim örtlichen Metzger.
Die Brötchen wurden bis an die Tür gebracht und das Sauerkraut und der Hering kamen noch aus Holzfässern.
Heile Welt. Jetzt kaputt.