altes bügeleisen
Plätteisen
(Foto: Klaus Neumann)

Für unsere Uromas gehörten Plätteisen zu den Errungenschaften moderner Technik und machten das Leben der Hausfrau etwas einfacher.

Das Foto zeigt ein Holzkohlenbügeleisen mit aufklappbaren Deckel. Die seitliche Öffnungen dienen zur Luftzufuhr. Das Bügeleisen wurde mit glühender Holzkohle befüllt.

Vor der Erfindung des Bügeleisens war das Kaltmangeln üblich. Die  Wäschestücke wurden durch Druck mit Glättsteinen oder Glättkeulen aus Holz geglättet. Man kann sich vorstellen, welcher Kraftaufwand dafür notwendig war, von der aufgewendeten Zeit nicht zu sprechen.

Heutige Hausfrauen- und Männer haben die Wahl zwischen elektrischen Bügeleisen und hochmodernen Dampfbügelstationen.

Wenn unsere Großmütter das noch sehen könnten, sie würden es nicht für möglich halten.