Europäisches Gartendenkmal in Kleve

Die im 17. Jahrhundert gestalteten Klever Gärten sind das Thema einer
Führung der Kleve Marketing am Sonntag, den 31. Mai. Der Rundgang mit
Gartenhistorikerin Marlene Zedelius beginnt um 14.30 Uhr am Museum Kurhaus
Kleve (Tiergartenstraße 41) und dauert ca. 90 Minuten. Das Amphitheater am
Springenberg mit seinen Terrassen, Teichflächen und der Statue der Pallas
Athene sind dabei ebenso Thema wie die Skulptur des Eisernen Mannes und
der Kanal, der Kleve nach dem Willen von Johann Moritz von Nassau-Siegen
mit dem Rhein verbinden sollte.

eiserner mann
(Foto: Kleve Tourismus)

Außerdem führt die Tour durch den Forstgarten, der im 18. Jahrhundert angelegt wurde und eine Reihe sehr alter und exotischer Gehölze beherbergt. Die Teilnahme an der Führung
kostet pro Person 5 €, um Anmeldung bei Kleve Marketing (Tel.: 02821/895090) wird gebeten.