Dieser Strumpf war anders als jeder andere Strumpf, wenn man den bloß heute noch bekommen könnte.
Deshalb sah er auch anders aus. In der Verpackung wie ein Krepp-Strumpf, aber er war nicht aus Krepp. In der Hand wie ein Stretch, aber er war nicht aus Stretch. Am Bein jedoch zart wie eine zweite Haut, denn er war aus „ergelan“.
Deshalb saß er garantiert faltenfrei und war sooo zärtlich auf der Haut.
Die Werbung aus dem Jahre 1966 kündigte bereits an:
„Vielleicht werden in einigen Jahren alle Modestrümpfe so sein.“
Welch ein historischer Irrtum. 🙂
Damals war es nur dieser und der ERGEE ohne Halter. Bei den Herren damals wie heute beliebt: Ein Hauch von Strumpf.
Was gäben gerade heute zum Möhneball die Damen für ein Paar dieser aufregenden Relikte aus anderen Zeiten?