Hattet Ihr auch eine Kellerbar im Kleve der Golden Sixties?

So sah es nun einmal aus in einem typischen Partykeller der Sechziger Jahre. Eine Theke aus groben Holzbohlen, ausgediente Sitz- und Tischmöbel, die unvermeidlichen Fischernetze, dekorative Flaschen und eine Wand aus Mosaik-Fliesen. Es fehlt eigentlich auf dem Tisch nur noch die kuriose Tropfkerze, die man auf eine Flasche steckte, bis diese über und über voll Wachs getropft war. Als Snack gab es neben den heute auch noch beliebten Salzstangen einen Käse-Igel und Schnittchen. Man trank Scharlachberg Meisterbrand, Mosel Kellergeister und andere damals angesagte Drinks und ließ sich von der aktuellen Musik aus dem Radio mit dem Tuchbeschlag, den weißen Tasten, dem „Magischen Auge“ und den klobigen Sendesuch-Knöpfen beschallen, bis man die Gelegenheit hatte, einen Schallplatten-Spieler zu installieren. Dann ging die Post aber richtig ab. 🙂

Hattet Ihr auch eine Kellerbar im Kleve der Golden Sixties?
(Foto: Peter Vowe)