Echt interessant: Die „Neue Volksschule“ von Kleve
Zu Ostern 1907 wurde die „Neue Volksschule“ in Kleve eingeweiht. Sie wurde gebaut auf dem Gelände des bisherigen Exerzierplatzes neben dem alten Friedhof und konnte 10 Klassen beherbergen. Die ständig wachsenden Schülerzahlen bescherten der Stadt die sogenannten „Wanderklassen“, so dass man im Jahre 1912 in der Unterstadt auch den Bau der Spyckschule realisierte. Immer wieder herrlich – der Blick auf die Kinder aus dieser Zeit und ihre lustigen Bekleidungen.

(Mit freundlicher Genehmigung von Klaus Radermacher aus seinem Buch „Bad Cleve in Photographien um die Jahrhundertwende“)
