Der Blick durch die Goldstraße zeigt die frühere Synagoge von Kleve. Auf der rechten Seite, wo heute das Gebäude der Volksbank steht, sieht man das Rheindorfsche Haus.
Am 22. September steht die Jüdische Geschichte in Kleve auf dem
Themenführungsprogramm der Kleve Marketing. Der ca. 2-stündige Rundgang
mit Historikerin Helga Ullrich-Scheyda beginnt um 14.30 Uhr und erzählt
von der vielfältigen Geschichte der Juden in Kleve. Hier gab es schon seit
dem 17. Jahrhundert eine jüdische Siedlung und daher geht es bei der Tour
darum, wie die Juden zur Zeit des Großen Kurfürsten und der ersten
preußischen Könige lebten und welche Auswirkungen die französische
Revolution und die Politik Napoleons hatten bis in die Zeit des
Nationalsozialismus. Die Führung beginnt am Synagogenplatz (Reitbahn), den
Abschluss bildet der Besuch des jüdischen Friedhofs. Die Teilnahme kostet
4 € pro Person, Anmeldungen werden bei Kleve Marketing unter Telefon
02821/895090 angenommen.