Interessant: Die Eselsmühle in Schneppenbaum
Der Name hat nichts damit zu tun, dass die Flügel eventuell wie Eselsohren aussahen.
Es gab sie bereits Anfang 1800. Letztlich wurde sie im Jahre 1925 abgebrochen. Es wird also kaum noch Augenzeugen geben, die dieses Bauwerk gesehen haben. Eine Eselsmühle ist eine sogenannte Göpelmühle, die eigentlich dafür steht mittels Muskel-, Wind-, Wasser- oder Dampfkraft angetrieben zu werden.