Reichswalde – Ein Rodungsdorf bei Kleve

Noch sehr übersichtlich und gerade erst erbaut sehen wir hier die ersten Häuser, die nach dem zweiten Weltkrieg den Klever Ortsteil Reichswalde bildeten.
Nachdem Anfang 1945 hier die Schlacht im Reichswald stattgefunden hatte, wurden riesige Teile des Waldes gerodet, um Platz zu schaffen für die Dörfer Reichswalde und Nierswalde, in denen zunächst Heimatvertriebene ein neues Zuhause fanden.

Reichswalde - Ein Rodungsdorf bei Kleve
(Foto: Fritz Getlinger – mit freundlicher Genehmigung von Frau Katrin Getlinger-Wessing)

One Reply to “Reichswalde – Ein Rodungsdorf bei Kleve”

  1. Johannes Konigorski says:

    Die Häuser wurden als Doppelhäuser errichtet und waren von innen alle gleich aufgebaut. Die Aufnahme erfolgte von der Reichswalder Kirche, von deren Dach ein kleines Stück zu sehen ist. Die Aufnahme zeigt die Straße Mönnekenwald – früher Am Mönnekenwald – und somit auch mein Elternhaus, Mönnekenwald Nr. 4, die hintere Hälfte des ersten Doppelhauses auf der rechten Seite. Leider stirbt die „Gründergeneration“ so langsam aus.

Comments are closed.